Die Radtouren des ADFC Mühlheim am Main gibt es in folgenden Schwierigkeitsgraden für die Teilnehmer.
Diese Angaben können als grobe Orientierung zur Tourenplanung dienen. Bei Fragen hilft ein Anruf bei der jeweiligen Tourenleitung weiter, die meist auch per eMail erreichbar ist.
1 Stern = sehr leicht
Streckenlänge 15 – 35 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried), weitgehend autofrei. Besonders gut geeignet für weniger Geübte und Familien mit Kindern. Durchschnittsgeschwindigkeit 13 – 15 km/h, d.h. etwa 16 km/h in der Ebene.
2 Sterne = leicht bis mittel
Distanz ca. 30 – 50 km ohne besondere Steigungen, auf meist verkehrsarmen Strecken, in der Regel für Einsteiger geeignet. Durchschnittlich 14 – 16 km/h, d.h. etwa 17 – 18 km/h in der Ebene.
3 Sterne = mittelschwer
Streckenlänge 40 – 80 km, manchmal mit leichten Steigungen. Abschnitte auf Straßen können vorkommen, und etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittlich 16 – 18 km/h, d.h. 18 – 20 km/h in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen auch mehrere Steigungen bewältigt werden.
4 Sterne = anspruchsvoll
Streckenlänge 70 – 110 km mit einigen Höhenunterschieden. Keine Tour für Anfänger, aber für geübte Freizeit-Radler gut zu bewältigen. Empfehlenswert ist ein Fahrrad mit moderner Gangschaltung. Durchschnittlich 18 – 20 km/h, d.h. 21 – 24 km/h in der Ebene.
5 Sterne = sportlich
Streckenlänge 80 – 150 km, teilweise mit größeren Höhenunterschieden. Zügige Fahrweise, aber keine Rennveranstaltung. Fahrrad mit guter Ketten- oder sehr guter Nabenschaltung unbedingt erforderlich. Im Durchschnitt etwa 17 – 22 km/h, d.h. mindestens 23 km/h in der Ebene.
Allerdings ist bei diesen Touren die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht entscheidend, sondern eher die Höhenangaben in Verbindung mit der Gesamtlänge der Strecke. Ab etwa 800 Höhenmeter sollten nur bergerprobte Radler teilnehmen.
6 Sterne = sehr sportlich
Solche Touren werden vom ADFC Mühlheim nicht angeboten.